![](https://static.wixstatic.com/media/3b1f25_2c3685329c6e4b0c8bd86374e9f0b142.jpg/v1/fill/w_815,h_416,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/3b1f25_2c3685329c6e4b0c8bd86374e9f0b142.jpg)
Indikationen von A bis Z
Hier möchte ich Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Anwendungsbereiche der Pysiotherapie, Osteopathie und der Akupunktur geben.
Bei Fragen dazu können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren
-
Arthrose, Arthritis (bzw. Osteoarthrose)
-
Allergien
-
Bandscheibenerkrankungen Bandscheibenvorwölbung, Bandscheibenvorfall
-
Bandverletzungen
-
Canine-Wobbler-Syndrom,
-
Cauda-Equina-Kompressionssyndrom
-
Degenerative Myelopathie
-
Durchblutungsstörungen
-
Ellbogendysplasie (ED), auch OCD, FPC, IPA
-
Faszienverrklebungen
-
FPC (fragmentierter Processus Coronoideus)
-
Frakturen (Knochenbrüche)
-
Gelenksblockaden
-
Geriatrie
-
Hinterhandschwäche
-
Hüftgelenksdysplasie (HD),
-
Hotspots
-
Iliosacral-Syndrom
-
IPA (isolierter Processus Anconeus)
-
Knochenbrüche (Nachbehandlung)
-
Koordinationsstörungen
-
Lähmungen
-
Muskuläre Probleme
(z.B. Gracilliskontraktur) -
Muskelatropie (Muskelschwund) ,
-
Muskelschwäche, Muskelverletzungen
-
Narbenproblematiken
-
Neurologische Erkrankungen (z.B. Spondylose, degenerative Myelopathie, Rückenmarksinfarkt, Koordinationsstörungen)
-
OCD
-
OP-Vorbereitung
-
Patellaluxation
-
Psychische Probleme
-
Rehabilitation nach Operationen (z.B. wegen ED, Patellaluxation, Kreuzbandriss, HD)
-
Rückenschmerzen
-
Rückenmarksinfarkt
-
Schmerzen
-
Sehnenverletzungen
-
Spondylose
-
Swimmersyndrom (beim Welpen)
-
Wundbehandlung